Das Knowhow in unserem Unternehmen basiert auf 30-jägrigen Erfahrungen aus Papierindustrie in den Bereichen:
Prozesssteuerung
Mathematische Beschreibung von technologischen Prozessen
Modellierung von technologischen Prozessen
Hierarchische Strukturen der Produktionssteuerung (Mill wide information and control systems)
Wasser und Abwasser Management
Die Erfahrungen zeigen, dass die Maschinen und die Technologie in der Lage sind, wesentlich schneller auf die Änderungen in der Produktion zu reagieren, als die herkömmlichen Regelungssysteme es steuern können. Die Gefahr der Überregelung ist wegen den langen Verweilzeiten ziemlich groß. Das ist auch die Ursache für die langen Reaktionszeiten beinahe bei allen Prozessleitsystemen.
CF ProcSim GmbH löst diesen Konflikt durch Simulation. Die Grundidee ist, einen virtuellen Prozess herzustellen, um die Steuerungsaufgabe in der virtuellen Zukunft zu lösen. Danach wird diese Lösung (Trajektorien der remote Sollwerte) durch das Prozessleitsystem im realen Prozess realisiert. Diese Lösung beseitigt die Verweilzeit und beschleunigt die Reaktion des Prozessleitsystems enorm bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Produktqualität.